Augmented Reality auf der Schiffsbrücke
DOI:
https://doi.org/10.34647/jmv.nr4.id30Schlagworte:
Visualisierung, intelligente Schiffsfenster, Augmented Reality, smarte Schiffsführung, maritime AssistenzsystemeAbstract
Innovative Visual-Computing-Technologien tragen zu einer effektiveren und nachhaltigeren Erforschung der Meere bei. Das Rostocker Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD ist auf die Entwicklung solcher Technologien spezialisiert. Die Forscherinnen und Forscher arbeiten dort u.a. intensiv an der Verbesserung von Mensch-Maschine-Schnittstellen sowie an der intelligenten Auswertung von Sensordaten. So werden in Zukunft durch intelligente Projektions-Fenster mittels Augmented Reality Informationen interaktiv erfasst und visualisiert.
Downloads
Veröffentlicht
2019-11-22
Ausgabe
Rubrik
Artikel
Lizenz
Copyright (c) 2020 Journal für Mobilität und Verkehr

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.