Standardisiertes Verfahren zur Auswahl von Mobilitätsmaßnahmen für die Erstellung von resilienten Mobilitätskonzepten

Autor/innen

  • Susanne Götz Technische Hochschule Nürnberg
  • Inka Schmicker PB Consult GmbH
  • Harald Kipke Technische Hochschule Nürnberg

DOI:

https://doi.org/10.34647/jmv.nr24.id196

Schlagworte:

Mobilitätskonzept, Verkehrsentwicklungsplan, Maßnahmenauswahl, Umsetzbarkeit, Zielerreichung

Abstract

Nachhaltige Mobilitätskonzepte tragen maßgeblich zur Klimaresilienz von Städten und Regionen bei. Um eine sys-
tematische Auswahl und Bewertung von Mobilitätsmaßnahmen vorzunehmen, wurde ein standardisiertes Verfah-
ren zur gezielten Bündelung synergetischer Maßnahmen entwickelt. Durch die Flexibilität des Verfahrens kann
schnell auf veränderte Rahmenbedingungen reagiert werden, wodurch die Erstellung resilienter Mobilitätskon-
zepte vereinfacht wird. Dadurch können Städte und Regionen widerstandsfähiger gegenüber exogenen Verände-
rungen werden.

Downloads

Veröffentlicht

2025-07-15